
29. April 2022 | 6 Min Lesezeit
"Deine Webseite ist dein Online-Auftritt und wenn du auf einer Bühne vor Tausenden von Menschen stehen würdest, würdest du ja schließlich auch dein Bestes geben."
Das wissen die meisten von uns spätestens dann, wenn sie ihr erstes Date oder ihr erstes Bewerbungsgespräch hatten.
Aber auch beim Thema Webseiten spielt der erste Eindruck eine entscheidende Rolle.
Da mittlerweile beinahe jedes Unternehmen und zahlreiche Privatpersonen eine oder sogar mehrere Webseiten besitzen, reicht es nicht einfach nur irgendeine Webseite zu haben, um wahrgenommen zu werden.
Deine Webseite ist dein Online-Auftritt und wenn du auf einer Bühne vor tausenden von Menschen stehen würdest, würdest du ja schließlich auch dein Bestes geben. Der Unterschied zwischen einem Auftritt auf einer Bühne im echten Leben und dem Auftritt mit deiner Webseite im Netz ist dabei lediglich, dass du bei letzterem deutlich mehr Zuschauer hast. Und denen solltest du die Show ihres Lebens liefern.
Wenn deine Webseite genau durchdacht ist, und neben Ästhetik auch mit großartigen Inhalten überzeugt, kannst du sicher sein, dass du dein Publikum von dir überzeugen wirst. Wenn die Besucher deiner Webseite aber hingegen auf eine vollkommen unübersichtliche Plattform ohne Konzept oder Design treffen, kannst du froh sein, dass man online nicht mit faulem Obst beworfen werden kann. Und du kannst dir sicher sein, dass niemand mehr zu einer zweiten Vorstellung kommen würde. Konkret bedeutet das: keine neuen Kunden. Keine neuen Mitarbeiter und auch sonst niemand, der sich danach noch für dich interessiert geschweige denn Vertrauen in dich und dein Unternehmen haben wird und das wäre doch wirklich schade.
Damit also von Anfang an kein Zweifel aufkommt, dass du die beste Wahl bist, solltest du folgendes tun:
Gestalte deine Seite übersichtlich, sodass auf den ersten Blick klar ist, was du anbietest, warum das Leben der Besucher deiner Webseite dadurch verbessert wird und was genau er oder sie tun muss, um deine Dienste in Anspruch zu nehmen.
Leichter gesagt als getan … deshalb hier unsere
Achte auf ein übersichtliches und benutzerfreundliches Webdesign.
Besucher deiner Webseite sollten sich schnell zurechtfinden und erkennen können, womit sie es zu tun haben. Am besten geht das, wenn du Handlungsaufforderungen, klare Headlines oder Navigationen verwendest, um ihnen einen Überblick zu verschaffen – wie bei einem Stadtplan.
Folge einer einheitlichen Struktur.
Wir alle scannen unsere Umgebung ständig auf der Suche nach etwas, dass unsere Aufmerksamkeit erregt. Mit Bildern, Animationen, Videos oder der Farbauswahl deines Designs kannst du genau das erreichen.
Setzte auf ein professionelles Design.
So wie du dich für einen Auftritt auf der Bühne herausputzen würdest, solltest du deine Webseite für ihren Auftritt im Netz herausputzen. Denn wenn etwas optisch ansprechend ist, nehmen wir uns gerne etwas mehr Zeit, es uns anzusehen.
Denk an eine mobile Version deiner Webseite.
Nicht jeder wird deine Webseite vom PC aus besuchen. Achte deshalb darauf, dass sie auf keine bestimmte Bildschirmgröße angepasst ist, denn ansonsten war all die Mühe umsonst, wenn jemand sie z. B. von seinem Handy aus besucht.
Alles gar nicht so einfach … und das ist gerade mal der Anfang.
Wenn du mit deiner Webseite also so viel Erfolg haben möchtest, dass du vor lauter Applaus und Zugabe-Rufen nicht mehr von der Bühne kommst, solltest du dir gut überlegen, ob du wirklich ein billiges Template verwendest oder nicht lieber in ein hochwertiges Webdesign investierst.
Wir unterstützen dich dabei selbstverständlich gerne!
Dank jahrelanger Erfahrung wissen wir ganz genau, was eine Webseite alles können muss, wie du garantiert das Interesse ihrer Besucher weckst und jeden von dir überzeugst – und das bereits auf den ersten Blick.
Aber davon solltest du dich am besten selbst überzeugen. Also, worauf wartest du noch? Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstberatungsgespräch!