Ein hart umkämpfter Markt
Motorradbekleidung online verkaufen
In Deutschland gibt es ca. 15 Millionen angemeldete Motorradfahrer. Ein riesiger Markt mit viel Potential, sowohl im Online-, als auch im Offline-Geschäft. Obwohl Moto-Thek sich durch Top-Leistung als überregionaler Profi für Motorradbekleidung durchsetzen konnte, fehlte ihnen die Möglichkeit, ihren Webshop verkaufsorientiert zu platzieren.
Die Suche passt zum Produkt
Granulierte SEA-Kampagne für Motorradzubehör
Mehr als 95 Prozent der Suchanfragen kommen über Google. Das gilt auch für Motorradzubehör. Unsere Keyword-Analyse hat gezeigt, dass die Suchen oft sehr präzise auf eine Marke oder spezielle Produkte passen. Um diese Anfragen präzise zu bewerben, haben wir eine granulierte Kampagne entwickelt.
Der Aufbau der SEA-Kampagne erlaubt produktorientierte Anzeigen zu einem speziellen Produkt. Damit holen wir die Kunden genau in ihrer Suche ab und erhöhen damit gezielt die Conversions.
Gemeinsam stark
Zielgerichtet die Kunden abholen
Hochtourige Social-Media-Kampagne
Rund 32 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Facebook, 17 Millionen sind es auf Instagram. Diese großen Zahlen erlauben es, Zielgruppen sehr fein zu filtern. Nicht nur nach Region, sondern auch nach Interessen und Alter. Das bedeutet aber auch eine Herausforderung für das Online-Marketing. So haben wir in der Social Media Kampagne die Motive und die Produktauswahl den jeweiligen Profilen der Nutzer angepasst. Durch die Bewerbung von Events und besonderen Angeboten wurden Push-Ads für das Ladengeschäft und den Webshop unabhängig voneinander verbreitet. Durch die Kampagne wurde Moto-Thek als führender Händler für Motorradzubehör in Baden etabliert.
Mehr über Social Media Marketing